Wissen trifft Wohlfühlen.
Ihr Event in Rothenburg.

Wissen trifft Wohlfühlen.
Ihr Event in Rothenburg.

Warum nicht Konferenzen, Teammeetings und Tagungen in einer der schönsten Städte Deutschlands durchführen? Wir unterstützen Sie gerne dabei! Für Ihr einzigartiges Veranstaltungserlebnis bieten wir Ihnen neben hochmodernen akademischen Tagungsräumen in historischem Jugendstilambiente auch Co-Working-Spaces und Keynotes, erstklassige Übernachtungsmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung sowie Catering, Fine Dining und vielfältige Freizeitmöglichkeiten – alles aus einer Hand.

Academy Flair meets Passion for Hospitality
Wie ist das möglich? Durch eine einzigartige Verbindung von zwei passionierten Playern! Wir, der Campus Rothenburg und die Villa Mittermeier haben es uns zur Aufgabe gemacht, aus Veranstaltungen ein unvergessliches Erlebnis zu zaubern. In unmittelbarer Nachbarschaft und am Rande der historischen Altstadt gelegen, bieten wir den idealen Rahmen für Ihr Veranstaltungskonzept!

Tagungsräume

Das denkmalgeschützte Gebäude aus dem Jahr 1901, die frühere Luitpoldschule, punktet nach umfassender Sanierung mit einem hochmodernen Innenleben. Die lichtdurchfluteten Seminarräume bieten zahlreiche Möglichkeiten – vom kleinen Teammeeting bis hin zur großen Tagung. Zudem lädt das großzügige Außengelände mit verschiedenen Sitzgelegenheiten von Frühling bis Herbst dazu ein, die Pausen im Schatten der alten Bäume zu verbringen. Und das alles direkt an der Stadtmauer zur historischen Altstadt von Rothenburg! Unsere Tagungsräume verfügen über eine vielfältige Ausstattung, sind barrierefrei erreichbar und decken nahezu jede Veranstaltungsgröße ab.

Tagungsräume

Das denkmalgeschützte Gebäude aus dem Jahr 1901, die frühere Luitpoldschule, punktet nach umfassender Sanierung mit einem hochmodernen Innenleben. Die lichtdurchfluteten Seminarräume bieten zahlreiche Möglichkeiten – vom kleinen Teammeeting bis hin zur großen Tagung. Zudem lädt das großzügige Außengelände mit verschiedenen Sitzgelegenheiten von Frühling bis Herbst dazu ein, die Pausen im Schatten der alten Bäume zu verbringen. Und das alles direkt an der Stadtmauer zur historischen Altstadt von Rothenburg! Unsere Tagungsräume verfügen über eine vielfältige Ausstattung, sind barrierefrei erreichbar und decken nahezu jede Veranstaltungsgröße ab.

Überblick

Das Academic Dining ist unsere Co-Working-Kitchen und die ideale Location für Teamevents oder Feste.

Die Think Boxes sind kleine Besprechungsräume für bis zu 6 Personen. Sie eignen sich perfekt für Deep Dives oder Breakout-Sessions.

Für effizientes Arbeiten in Gruppen bietet unser Co-Working-Space vier Arbeitsplätze sowie bequeme Sitzmöbel zum Entspannen.

Raum Valencia ist großzügig geschnitten und verfügt über eine umfangreiche Ausstattung sowie Einzeltische für 32 Personen.

Raum Vancouver ist mit einem Beamer ausgestattet und bietet durch sein Mobiliar ideale Voraussetzungen für interaktive Workshops mit bis zu 24 Teilnehmern.

Der PC-Pool ist ein klassische Seminarraum, der an über 30 Sitzplätze einen jeweils eigenen Strom- und LAN-Anschluss bietet.

Raum Sydney eignet sich bestens für Vorträge oder Seminare für bis zu 35 Personen. Der Raum verfügt im hinteren Bereich über eine Sitztribüne sowie über eine Keynote-Stage im vorderen Bereich.

Das Gym fasst bis zu 199 Personen und ist mit einer Keynote-Stage, einem Beamer mit Großleinwand sowie einer Lautsprecheranlange für Lesungen, Vorträge, Filmvorführungen und andere Großveranstaltungen ideal ausgestattet.

Für große Veranstaltungen können Sie gerne unseren 5000 m² großen Außenbereich mit altem Baumbestand nutzen. Sitzsäcke und Stehtische können wir nach Absprache zur Verfügung stellen.

Übernachtungen

Erleben Sie außergewöhnliche Gastfreundschaft in Rothenburg ob der Tauber. In unmittelbarer Nähe zum Campus Rothenburg bieten Ihnen die Villa Mittermeier und das Mittermeier Alter Ego ein einzigartiges Übernachtungserlebnis. Die Villa Mittermeier vereint stilvolle Eleganz mit historischer Atmosphäre, während das Mittermeier Alter Ego modernes Design und die Freiheit eines privaten Appartements in sich vereint. Egal ob für Tagungen, Urlaube oder Kurzaufenthalte – bei uns finden Sie den perfekten Rückzugsort. Erfahren Sie mehr über unsere Räumlichkeiten und das Hotel auf unserer Homepage.

Catering

Unser Catering-Service bietet kulinarische Exzellenz und die kreative Vielfalt, um ihre Veranstaltung geschmacklich auf höchstem Niveau zu begleiten. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die auf die Bedürfnisse Ihrer Veranstaltung abgestimmt sind – ob ein elegantes Business-Lunch, ein zwangloser Stehimbiss im Grünen oder ein kreatives Fingerfood-Buffet. Unser erfahrenes Team sorgt dafür, dass Ihre Teilnehmer:innen nicht nur inspiriert, sondern auch bestens versorgt sind.
Am Abend erleben Sie Fine Dining auf höchstem Niveau im Restaurant der Villa Mittermeier. Unser Konzept „Casual Fine Dining“ verbindet höchste kulinarische Ansprüche mit einer entspannten Atmosphäre – ganz ohne Schnörkel. Unser Küchenchef Christian Mittermeier und sein Team kreieren Gerichte, die sowohl Gaumen als auch Augen verwöhnen.

Catering

Unser Catering-Service bietet kulinarische Exzellenz und die kreative Vielfalt, um ihre Veranstaltung geschmacklich auf höchstem Niveau zu begleiten. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die auf die Bedürfnisse Ihrer Veranstaltung abgestimmt sind – ob ein elegantes Business-Lunch, ein zwangloser Stehimbiss im Grünen oder ein kreatives Fingerfood-Buffet. Unser erfahrenes Team sorgt dafür, dass Ihre Teilnehmer:innen nicht nur inspiriert, sondern auch bestens versorgt sind.
Am Abend erleben Sie Fine Dining auf höchstem Niveau im Restaurant der Villa Mittermeier. Unser Konzept „Casual Fine Dining“ verbindet höchste kulinarische Ansprüche mit einer entspannten Atmosphäre – ganz ohne Schnörkel. Unser Küchenchef Christian Mittermeier und sein Team kreieren Gerichte, die sowohl Gaumen als auch Augen verwöhnen.

Keynote

Mit Prof. Dr. Carolin Durst, Prof. Dr. Alexander Piazza, Prof. Dr. Ritam Garg und Dr. Florian Diener steht Ihnen ein erstklassiges akademisches Team für Keynotes und Workshops zur Verfügung.

Prof. Dr. Carolin Durst ist Professorin für Digital Marketing an der Hochschule Ansbach und Scientific Director bei ITONICS. Ihr Spektrum als Keynote-Speakerin umfasst die Themen Content-Strategie, Content Scouting, Content Portfolio Management, Go-to-Market-Strategien, Employer Branding und Digitale Marketing Campaigns.

Prof. Dr. Alexander Piazza ist Professor für Digitale Kommunikation sowie Angewandte Künstliche Intelligenz an der Hochschule Ansbach und Senior Data Scientist bei adidas. Zu seinen Themen zählen die Schnittstelle zwischen dem Digital Marketing und der künstlichen Intelligenz, Social Bots und Mensch-Maschine-Interaktionen.

Prof. Dr. Ritam Garg ist Professor für Interkulturelles Management an der Hochschule Ansbach. In seinen Forschungsarbeiten beschäftigt er sich mit den Themen International Management, Management in Emerging Markets und Interkulturalität

Dr. Florian Diener ist Geschäftsführer am Campus Rothenburg und promovierter Kommunikationswissenschaftler. Er ist Experte für Age, Gender und Diversity im Bereich HR und Marketing und kann zu diesen Themen sowohl Workshops als auch Keynotes anbieten.

Keynote

Mit Prof. Dr. Carolin Durst, Prof. Dr. Alexander Piazza, Prof. Dr. Ritam Garg und Dr. Florian Diener steht Ihnen ein erstklassiges akademisches Team für Keynotes und Workshops zur Verfügung.

Prof. Dr. Carolin Durst ist Professorin für Digital Marketing an der Hochschule Ansbach und Scientific Director bei ITONICS. Ihr Spektrum als Keynote-Speakerin umfasst die Themen Content-Strategie, Content Scouting, Content Portfolio Management, Go-to-Market-Strategien, Employer Branding und Digitale Marketing Campaigns.

Prof. Dr. Alexander Piazza ist Professor für Digitale Kommunikation sowie Angewandte Künstliche Intelligenz an der Hochschule Ansbach und Senior Data Scientist bei adidas. Zu seinen Themen zählen die Schnittstelle zwischen dem Digital Marketing und der künstlichen Intelligenz, Social Bots und Mensch-Maschine-Interaktionen.

Prof. Dr. Ritam Garg ist Professor für Interkulturelles Management an der Hochschule Ansbach. In seinen Forschungsarbeiten beschäftigt er sich mit den Themen International Management, Management in Emerging Markets und Interkulturalität

Dr. Florian Diener ist Geschäftsführer am Campus Rothenburg und promovierter Kommunikationswissenschaftler. Er ist Experte für Age, Gender und Diversity im Bereich HR und Marketing und kann zu diesen Themen sowohl Workshops als auch Keynotes anbieten.

Noch Fragen?

Sie haben besondere Wünsche für einen Workshop oder eine Keynote? Sprechen Sie uns einfach an!

Co-Working

Der Campus Rothenburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, damit sich Ihre Teilnehmer:innen für Einzel- und Gruppenarbeiten konzentriert zurückziehen können. Neben unserem neu eingerichteten Coworking-Space befinden sich am Campus auch ein Teammeeting-Raum, ein Creative-Room sowie drei Think-Boxes, die ungestörtes und konzentriertes Arbeiten ermöglichen.

Co-Working

Der Campus Rothenburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, damit sich Ihre Teilnehmer:innen für Einzel- und Gruppenarbeiten konzentriert zurückziehen können. Neben unserem neu eingerichteten Coworking-Space befinden sich am Campus auch ein Teammeeting-Raum, ein Creative-Room sowie drei Think-Boxes, die ungestörtes und konzentriertes Arbeiten ermöglichen.

Aktivitäten

Ob Nachtwächterführung, Museumsbesuch, Sightseeing-Tour, geführte Wanderungen oder Audioguide-Spaziergang – gerne vermitteln wir Ihnen passende Angebote für Ihr Erlebnis nach Feierabend. Als Weihnachtsstadt bietet Rothenburg zudem eine einzigartige Atmosphäre, die Sie besonders in der Adventszeit verzaubern wird.

Die Villa Mittermeier und der Campus Rothenburg überzeugen durch ihre exzellente Lage direkt an der Stadtmauer zur historischen Altstadt.

Ausreichend öffentliche Parkplätze stehen direkt vor dem Gebäude zur Verfügung. Hotels und Sehenswürdigkeiten befinden sich in unmittelbarer Laufnähe.

Auch die Anreise mit der Bahn ist möglich, der Bahnhof Rothenburg ob der Tauber ist nur 500m entfernt.

Die Villa Mittermeier und der Campus Rothenburg überzeugen durch ihre exzellente Lage direkt an der Stadtmauer zur historischen Altstadt.

Ausreichend öffentliche Parkplätze stehen direkt vor dem Gebäude zur Verfügung. Hotels und Sehenswürdigkeiten befinden sich in unmittelbarer Laufnähe.

Auch die Anreise mit der Bahn ist möglich, der Bahnhof Rothenburg ob der Tauber ist nur 500m entfernt.

Kontakt

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Wähle eine Option
Wähle eine Option
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.

* Pflichtfeld

Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.